• Geschäftsbericht 2023
  • Nachhaltigkeitsbericht 2023
  • de
  • en
Logo
  • An die Aktionäre
    • An die Aktionäre
    • Brief an die Aktionäre
    • Wichtigste Kennzahlen
    • Credo

    Quick Links

    • Downloads
    • Dashboard
    • Kennzahlenvergleich
  • Märkte
    • Märkte
    • Europa
    • Nordamerika
    • Rest der Welt
    • Global Travel Retail und Distributoren
    • Global Retail

    Quick Links

    • Downloads
    • Dashboard
    • Kennzahlenvergleich
  • Corporate Governance
    • Corporate Governance
    • Konzernstruktur und Aktionariat
    • Kapitalstruktur
    • Verwaltungsrat
      • Verwaltungsrat
      • Mitglieder
      • Anzahl der zulässigen Tätigkeiten ausserhalb des Konzerns
      • Interne Organisation
      • Organisation des Verwaltungsrats
      • Verwaltungsratsausschüsse
      • Kompetenzregelung
      • Informations- und Kontrollinstrumente
      • Interessenskonflikte
    • Konzernleitung
    • Mitwirkungsrechte der Aktionäre
    • Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen
    • Revisionsstelle
    • Handelssperrzeiten
    • Steuern
    • Cyber Security
    • Informationen für den Aktionär
    • Vergütungsbericht
      • Vergütungsbericht
      • I. Einleitung
      • II. Zusammenfassung der Weiterentwicklungen
      • III. Vergütungsgovernance
      • IV. Vergütung des Verwaltungsrats
      • V. Vergütung der Konzernleitung
      • VI. Beteiligungen
      • VII. Andere vergütungsrelevante Aspekte
      • VIII. Externe Mandate
      • Bericht der Revisionsstelle

    Quick Links

    • Downloads
    • Dashboard
    • Kennzahlenvergleich
  • Finanzbericht
    • Finanzbericht
    • Konzernrechnung der Lindt & Sprüngl Gruppe
      • Konzernrechnung der Lindt & Sprüngl Gruppe
      • Konsolidierte Bilanz
      • Konsolidierte Erfolgsrechnung
      • Konsolidierte Gesamt­ergebnisrechnung
      • Veränderung des konsolidierten Eigenkapitals
      • Konsolidierte Geldflussrechnung
    • Anhang zur konsolidierten Jahresrechnung
      • Anhang zur konsolidierten Jahresrechnung
      • 1. Organisation, Geschäftstätigkeiten und Konzerngesellschaften
      • 2. Änderungen im Konsolidierungskreis und der Anteile Dritter
      • 3. Rechnungslegungsgrundsätze
      • 4. Risikomanagement
      • 5. Kapitalbewirtschaftung
      • 6. Segmentinformationen
      • 7. Finanzinstrumente, Fair Value und Hierarchiestufen
      • 8. Sachanlagen
      • 9. Leasingverhältnisse
      • 10. Immaterielle Anlagen
      • 11. Vermögenswerte aus Vorsorgeplänen und Finanzanlagen
      • 12. Steuern
      • 13. Warenvorräte
      • 14. Kundenforderungen
      • 15. Derivative Finanzinstrumente und Hedging-Abgrenzungen
      • 16. Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente
      • 17. Kapitalstruktur
      • 18. Finanzverbindlichkeiten
      • 19. Vorsorgeleistungen und andere langfristige Leistungen an Mitarbeiter
      • 20. Rückstellungen
      • 21. Lieferantenverbindlichkeiten
      • 22. Passive Rechnungsabgrenzungen
      • 23. Personalaufwand
      • 24. Finanzergebnis
      • 25. Reingewinn pro Aktie/Partizipationsschein (PS)
      • 26. Dividende pro Aktie/Partizipationsschein (PS)
      • 27. Aktienbasierte Entschädigungen
      • 28. Eventualverpflichtungen
      • 29. Vertragliche Verpflichtungen
      • 30. Transaktionen mit nahe stehenden Parteien
      • 31. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
    • Bericht der Revisionsstelle
    • Jahresrechnung der Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG
      • Jahresrechnung der Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG
      • Bilanz
      • Erfolgsrechnung
      • Anhang zur Jahresrechnung
      • Antrag über die Verwendung des Bilanzgewinns und der Reserven
      • Bericht der Revisionsstelle
    • Fünf-Jahres-Überblick
      • Fünf-Jahres-Überblick
      • Konzernkennzahlen
      • Kennzahlen der Aktien/Partizipationsscheine

    Quick Links

    • Downloads
    • Dashboard
    • Kennzahlenvergleich
  • 75 Jahre Lindor
    • 75 Jahre Lindor
    • Globale Ikone
    • Innovation durch Tradition
    • Lindor rund um die Erdkugel
    • Glücksmomente

    Quick Links

    • Downloads
    • Dashboard
    • Kennzahlenvergleich
  • Nachhaltigkeit
Hauptmenü
  • An die Aktionäre
    • An die Aktionäre
    • Brief an die Aktionäre
    • Wichtigste Kennzahlen
    • Credo
  • Märkte
    • Märkte
    • Europa
    • Nordamerika
    • Rest der Welt
    • Global Travel Retail und Distributoren
    • Global Retail
  • Corporate Governance
    • Corporate Governance
    • Konzernstruktur und Aktionariat
    • Kapitalstruktur
    • Verwaltungsrat
      • Verwaltungsrat
      • Mitglieder
      • Anzahl der zulässigen Tätigkeiten ausserhalb des Konzerns
      • Interne Organisation
      • Organisation des Verwaltungsrats
      • Verwaltungsratsausschüsse
      • Kompetenzregelung
      • Informations- und Kontrollinstrumente
      • Interessenskonflikte
    • Konzernleitung
    • Mitwirkungsrechte der Aktionäre
    • Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen
    • Revisionsstelle
    • Handelssperrzeiten
    • Steuern
    • Cyber Security
    • Informationen für den Aktionär
    • Vergütungsbericht
      • Vergütungsbericht
      • I. Einleitung
      • II. Zusammenfassung der Weiterentwicklungen
      • III. Vergütungsgovernance
      • IV. Vergütung des Verwaltungsrats
      • V. Vergütung der Konzernleitung
      • VI. Beteiligungen
      • VII. Andere vergütungsrelevante Aspekte
      • VIII. Externe Mandate
      • Bericht der Revisionsstelle
  • Finanzbericht
    • Finanzbericht
    • Konzernrechnung der Lindt & Sprüngl Gruppe
      • Konzernrechnung der Lindt & Sprüngl Gruppe
      • Konsolidierte Bilanz
      • Konsolidierte Erfolgsrechnung
      • Konsolidierte Gesamt­ergebnisrechnung
      • Veränderung des konsolidierten Eigenkapitals
      • Konsolidierte Geldflussrechnung
    • Anhang zur konsolidierten Jahresrechnung
      • Anhang zur konsolidierten Jahresrechnung
      • 1. Organisation, Geschäftstätigkeiten und Konzerngesellschaften
      • 2. Änderungen im Konsolidierungskreis und der Anteile Dritter
      • 3. Rechnungslegungsgrundsätze
      • 4. Risikomanagement
      • 5. Kapitalbewirtschaftung
      • 6. Segmentinformationen
      • 7. Finanzinstrumente, Fair Value und Hierarchiestufen
      • 8. Sachanlagen
      • 9. Leasingverhältnisse
      • 10. Immaterielle Anlagen
      • 11. Vermögenswerte aus Vorsorgeplänen und Finanzanlagen
      • 12. Steuern
      • 13. Warenvorräte
      • 14. Kundenforderungen
      • 15. Derivative Finanzinstrumente und Hedging-Abgrenzungen
      • 16. Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente
      • 17. Kapitalstruktur
      • 18. Finanzverbindlichkeiten
      • 19. Vorsorgeleistungen und andere langfristige Leistungen an Mitarbeiter
      • 20. Rückstellungen
      • 21. Lieferantenverbindlichkeiten
      • 22. Passive Rechnungsabgrenzungen
      • 23. Personalaufwand
      • 24. Finanzergebnis
      • 25. Reingewinn pro Aktie/Partizipationsschein (PS)
      • 26. Dividende pro Aktie/Partizipationsschein (PS)
      • 27. Aktienbasierte Entschädigungen
      • 28. Eventualverpflichtungen
      • 29. Vertragliche Verpflichtungen
      • 30. Transaktionen mit nahe stehenden Parteien
      • 31. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
    • Bericht der Revisionsstelle
    • Jahresrechnung der Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG
      • Jahresrechnung der Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG
      • Bilanz
      • Erfolgsrechnung
      • Anhang zur Jahresrechnung
      • Antrag über die Verwendung des Bilanzgewinns und der Reserven
      • Bericht der Revisionsstelle
    • Fünf-Jahres-Überblick
      • Fünf-Jahres-Überblick
      • Konzernkennzahlen
      • Kennzahlen der Aktien/Partizipationsscheine
  • 75 Jahre Lindor
    • 75 Jahre Lindor
    • Globale Ikone
    • Innovation durch Tradition
    • Lindor rund um die Erdkugel
    • Glücksmomente
  • Nachhaltigkeit

Quick Links

  • Downloads
  • Dashboard
  • Kennzahlenvergleich

Dashboard

Unsere wichtigsten Meilensteine im Geschäftsjahr 2023

75-Jahre-Logo auf roten Hintergrund (Foto)

Fokusthema:
75 Jahre Lindor

  • Gruppenumsatz

    5,20 Mrd.

    CHF

  • Operatives Ergebnis (EBIT)

    813 Mio.

    CHF

  • Reingewinn

    671 Mio.

    CHF

  • Investitionsausgaben

    302 Mio.

    CHF

Mitarbeitende

14 746

Dr. Adalbert Lechner, CEO, und Ernst Tanner, Exekutiver Verwaltungsratspräsident der Lindt & Sprüngli Gruppe, im Lindt Home of Chocolate in Kilchberg, Schweiz (Foto)

Brief an die Aktionäre

Es freut uns Ihnen auch 2023 ein erfolgreiches Geschäftsjahr zu präsentieren und unsere Highlights mit Ihnen zu teilen.

Umsatz pro Segment 2023

Nordamerika

2,11

Mrd. CHF

Europa

2,41

Mrd. CHF

Rest der Welt

683

Mio. CHF

Ausblick

6-8 %

p.a.

Für 2024 streben wir ein organisches Wachstum von 6 bis 8% sowie eine Verbesserung der operativen Marge von 20 bis 40 Basispunkten an. Beide Spannbreiten liegen auf dem mittel- bis langfristigen Zielkorridor, den wir für unsere Gruppe definiert haben.

Börsenkapitalisierung

23,96

Mrd. CHF

Stichtag: 31. Dezember 2023

Free Cashflow

476,8

Mio. CHF

Nettoverschuldung

943,3

Mio. CHF

Fünf-Jahres-Überblick

  • Downloads
    • Facebook
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Xing
    • E-Mail
  • Dashboard
  • Kennzahlenvergleich

Marken

  • Lindt
  • Ghirardelli
  • Russell Stover
  • Caffarel
  • Hofbauer / Küfferle

NACHHALTIGKEIT

  • STRATEGIE
  • VON DER BOHNE ZUR TAFEL
  • Farming program
  • ZUTATEN
  • NACHHALTIGKEITSBERICHTE
  • GOVERNANCE DOKUMENTE
  • MITGLIEDSCHAFTEN
  • KONTAKT

RECHTLICHE HINWEISE

  • AGB
  • DATENSCHUTZRICHTLINIEN
  • IMPRESSUM
  • ADRESSEN

HIER, UM ZU HELFEN

  • FAQ
  • KONTAKT

Follow us

© 2024 Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG